top of page
Blog / Wie geht nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Praxis?
Suche


10 Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Badezimmer: Nachhaltige Klobürste, Badmöbel & Co.
Von nachhaltigen Badmöbeln über Klobürsten und weiteren Produkten bis hin zu Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Badezimmer.
20. Aug. 20245 Min. Lesezeit


Cradle-to-Cradle: Wichtiges Prinzip beim nachhaltigen Bauen
Cradle-to-Cradle – ein Prinzip, das untrennbar zum nachhaltigen Bauen gehört. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige dazu (und wie...
23. Juni 202410 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit im Büro: Ideen und Beispiele für einen ökologischen Arbeitsplatz
In der heutigen Zeit ist das Thema Nachhaltigkeit nicht nur im privaten Alltag, sondern auch an deinem Arbeitsplatz von großer Bedeutung....
28. Feb. 20246 Min. Lesezeit


5 ausgefallene & nachhaltige Geschenke
Auf der Suche nach einer ausgefallenen und gleichzeitig nachhaltigen Geschenk-Idee?
2. Aug. 20233 Min. Lesezeit


14 Beispiele für nachhaltiges Spielzeug (sowie geeignete Materialien & Siegel)
Alles was du zum Thema nachhaltiges Kinderspielzeug wissen musst, zeigen wir in diesem Beitrag.
4. Apr. 202312 Min. Lesezeit


Nachhaltige Küche kaufen: Darauf solltest du bei der Küchenplanung achten
Du wünschst dir eine möglichst nachhaltige Küche und suchst Tipps? Wir zeigen dir wie du eine Küche planst, die nachhaltig ist.
28. März 20239 Min. Lesezeit


Beton & Nachhaltigkeit: 4 Pros und 2 Cons
Ist Beton nachhaltig? In diesem Beitrag stellen wir einige Aspekte gegenüber, die für und gegen die Nachhaltigkeit von Beton sprechen.
23. Feb. 20234 Min. Lesezeit


Digitaler Gebäuderessourcenpass: Beispiel, Kosten & Förderung
Bist du auf den Begriff "Digitaler Gebäuderessourcenpass" gestoßen und fragst dich was das denn schon wieder ist? Wir erklären es dir.
23. Okt. 20222 Min. Lesezeit

Lebenszyklus eines Gebäudes für nachhaltiges Bauen enorm wichtig
Ein zentraler Eckpunkt des nachhaltigen Bauens ist die Lebenszyklusbetrachtung von Gebäuden.
4. Aug. 20224 Min. Lesezeit
bottom of page